About

Live at the Hard Rock Cafe, 1992
Carl Perkins with Johannes-Sebastian Strauss, 1992

Die Schallplattensammler sind jünger als Texas Lightnin’, traditioneller als The Baseballs und sprechen besser Deutsch als unser Dick Brave!  (Dynamite Magazin, 2008)  

Seit 1948 gibt es Vinyl-Schallplatten für jedermann. Der Begriff Vinyl Freaks kommt aus dem Englischen und steht für Schallplattensammler. Diese Band wurde 2004 von Johannes-Sebastian (kurz Hannes, bzw. John) Strauss gegründet. Alle Bandmitglieder waren Schallplattensammler, so ergab sich der Bandname. 2007 wurden Tonaufnahmen im legendären SUN Ton-Studio im Memphis Tennessee (USA) realisiert, wo Elvis einst seine Karriere begann. Wanda Jackson ist mit einem Song auf dem Album „The SUN recordings and more“, TCY Rec. No 008, VÖ 2008. Die Band spielt Rock‘n‘Roll der 1950er Jahre, Rockabilly, Country, Blues, Cajun und eigene Songs. Zur Instrumentierung der jeweiligen Besetzung gehören Gitarre, Lap-Steel (Hawaii-Gitarre) sowie Knopf-Akkordeon, Kontrabass, und Schlagzeug. Mit der jeweiligen Band-Besetzung kann es Überschneidungen geben zu Hannes‘ Rock’n’Roll Band „Mint Tones“, (Wintergarten Theater, 2011, 6 Monate Spieldauer, 55.000 Besucher) als auch zur Swingband „Long John & his Ballroom Kings„. Die Vinyl Freaks eröffneten eine Show für Chuck Berry (RIP), spielten Shows mit dem „Deutschen Al Pachino“ Rolf Zacher (RIP) und gingen auf Tournee mit Wanda Jackson.

Strauss war in den 1980/90er Jahren unterwegs mit Marvin Rainwater (RIP), Ray Campi (RIP), Johnny Legend, Sleepy LaBeef (RIP), Huelyn Duvall (RIP) und spielte 1992 mit Carl Perkins (RIP). Info (inkl. Discographie) über Strauss siehe Wikipedia, mehr…

FRANCE: En 1992 l’animateur et chef d’orchestre JS. Strauss (alias Hannes alias John) et le batteur Sven “Snakeskin“ Kuester ont accompagné le fameux auteur-chanteur du Rock’n Roll Carl Perkins qui est conidéré comme créateur du Rockabilly. Depuis les années 1980, John a fait des tournées avec Wanda Jackson, Marvin Rainwater, Sleepy LaBeef, Ray Campi, Huelyn Duvall et plusieurs autres célébrités due Rock’n Roll et du Rockabilly. Depuis, en 2004, Strauss a fondé les groupes “Hannes & The Vinyl Freaks”, et les “Ballroom Kings” en 2007. En août 2006, “The Vinyl Freaks” se sont présentés la première fois pendant le festival “Tribute to Carl Perkins” au Rockabilly Hall of Fame à Jackson, Tennessee USA. L’année suivante, ils sont retourné au même festival pour une tournée musicale et des enregistrements qui ont été faits aux fameux studios SUN à Memphis. Une partie de ces enregistrements uniques ont été publié par l’édition Suisse TCY Records. Sur ce CD-ci se trouvent aussi quelques morceaux avec la fameuse chanteuse Wanda Jackson.

Pour plus d’informations sur le chef de groupe en français. Informations de DJ Eddie-Cesc (Catalonia, ESP): Rock City Boogie,  Custom Rodder .

ENGLISH:  Since the 1980/90’s the band leader and entertainer Johannes-Sebastian Strauss was backing-up Carl Perkins and he was touring with Wanda Jackson and several other rockabillies from Elvis’ glory day’s. Strauss established the band “Hannes & the Vinyl Freaks” in 2004 to perform classic rockabilly, classic country and r’n’r of the 1950’s. 2006 as well as 2007 the Vinyl Freaks performed at the “Tribute to Carl Perkins Festival” for the Rockabilly Hall of Fame in Jackson, Tennessee/USA. The band recorded 2006 at the famous SUN recording studio in Memphis, former home of Elvis. Some of these recordings have been published in 2008 by TCY Records Switzerland. The CD is featuring Wanda Jackson.

  • about Hannes‘ (aka Long John’s) western swing band, more… 
  • about the band leader and his discography (in GERMAN), more…

MUSIC:

Wanda Jackson, Hannes Strauss (2008)

2008: CD „The SUN Recordings and more…“ published and sold out in 2008

iTunes EURO (purchase), iTunes USA (purchase)

2022 (in the making): vinyl album „The complete SUN recordings of 2006“ plus bonus (new recordings from 2022)


VIDEO / medley: 

YouTube, medley (2:52 min.), August 2019 (prior to COVID-19)

*******************************************************************************

Latest live footage from April 2022, France. (More videos…)


Hannes‘ DISCOGRAPHY:  

(online listed on Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Sebastian_Strauss 

1989 The Sundowners-Berlin, „Uranium Rock“, Rockhouse Netherland, 12″ 1989, CD 1992 
• 1994 Johnny Legend & the Sundowners, „Are You Hep To It“, Dynamite Magazine, 7″ Vinyl
• 1994 Doc Thomas & his Honky Tonkin’ Music Lovers, „John Henry“, Dynamite Magazine, 7″
• 1995 The Sundowners-Berlin, „Wrong Side Of The Tracks“, Jungle Noise, 12″
• 1995 Doc Thomas & his Honky Tonkin’ Music Lovers, „Jimmy’s Diner“, Part, 7″
• 1995 Doc Thomas & his Honky Tonkin’ Music Lovers, „Hillbilly Passion“ feat. Ray Campi, Armadillo Switzerland, CD 
• 1996 Doc Thomas & his Honky Tonkin’ Music Lovers, „Ich kam aus Alabama“, Part, 10″ compilation 
• 2002 Big Bad Shakin’ „Oh Babe“, Best of Fury, Fury Rec. UK, CD compilation 
• 2003 Big Bad Shakin’ „Bad At Being Good“, Raucous Rec. UK, CD 
• 2006 Hannes & the (Blue) Vinyl Freaks „R’n’R All Night“, Dynamite Magazine, CD compilation 
2007 Hombre Hannez & the Pink Shots, „Jeanny Got Lost“, GER/Dynamite Magazine, CD compilation 
• 2007 Hannes & the (Blue) Vinyl Freaks, „Dance Baby Dance“ demo, Dynamite Magazine, CD compilation 
• 2007 Hannes & the (Blue) Vinyl Freaks, „Dance Baby Dance“ cajun, Dynamite Magazine, CD compilation 
• 2008 Hannes & the (Blue) Vinyl Freaks,„The SUN recordings and more“, TCY Switzerland, CD 
• 2009 Hannes & the (Blue) Vinyl Freaks, „Dance Baby Dance“, Bluebird Café Berlin, GER, CD compilation 
2010 Long John & his Ballroom Kings, „Rip It Up“, Walldorf Weekender, Part, CD compilation 
• 2012 Long John & his Ballroom Kings, „Hep Cat Baby“/„Dragnet“, Mirgraine., 7″
• 2015 Long John & his Ballroom Kings, „Blue Suede Shoes“ ft. Huelyn Duvall/„Is It True …“, Rydell’s, France, 7″
• 2016 Long John & his Ballroom Kings, „Blue Suede Shoes“, „Sixty Minute Man“, Zerberus, CD compilation 
• 2017 Long John & his Ballroom Kings, „Pucker Paint“ ft. Huelyn Duvall/„Marty The Duke’s Blues“, CJRO, UK, 7″

CONTACT: 

Videos

„Wildlederschu“, live, 4:03 min., YouTube   (bi-lingual, 2006) ROCKABILLY

„The SUN recordings and more“, YouTube  (Album pub. 2008)

„Dance Baby Dance“,  3:04 min., YouTube  (by Strauss, rec. at SUN, 2008)  R’n’R-CAJUN

„Jukebox“, 2:28 min., YouTube   (German lyrics, 2008)  COUNTRY

„I Still Miss Someone“, 2:19 min., YouTube  (2008) COUNTRY

„Good Rockin‘ Tonight“, live, 2:42 min., YouTube (2011)   ROCKABILLY

„Great Balls Of Fire“, live, 2:44 min., YouTube (2012)  R’n’R

MEDLEY, live, 2:52 min., YouTube  (2019) ROCKABILLY-COUNTRY

Honey Don’t„, live, 3:98 min., YouTube (2022, France) ROCKABILLY


Videos Bonus: 

I Love My Baby„, live, 3:57 min., YouTube (2022, France) ROCKABILLY

„Heritage“, medley, 3:39 min., YouTube  (about the bandleader)

„(Don’t Mess With My) Ducktail“, live,  1:46 min., YouTube  (1988) 

„Wrong Tracks“, live, 4:30 min., YouTube (1992)

„It Started“, live, 2:11 min., YouTube (1994)

„Jeanny Got Lost“, 3:02 min., YouTube (written by JS Strauss, 1995) 

„One Woman Man“, 1:35 min., YouTube (2005)

featuring Ray Campi, live, 5:03 min., YouTube (1994)

featuring Marvin Rainwater, live, 2:32 min., YouTube (1996)

featuring Johnny Legend, live, 6:56 min., YouTube (2002)

featuring Wanda Jackson, live, 1:40 min., YouTube (2005)

featuring Wanda Jackson, live, 3:30 min., YouTube  (2008)

featuring Huelyn Duvall, live medley, 14:14 min., YouTube (2017)


 

Impressum

Inhaltlich verantwortlich gemäß RStV §55 Abs. 2 ist der Einzelunternehmer JS. Strauss. Gewerbeamtlich registriert in Berlin seit 2005 als Solid Impact Agentur, VAT ID DE247405070. Inhaber dieser und weiterer Web Domains. Kontakt siehe oben.

 

Haftung

Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Solid Impact Agentur. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Alle bei uns verwendeten Grafiken oder Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere Zustimmung weder per Download genutzt noch an Dritte weitergegeben werden.

Copyright

(c) Copyright 2007-2022, Solid Impact JS Strauss, Berlin, Deutschland. alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte, wie Text, Bilder, Videos und Grafiken etc. unterliegen unter anderem dem Schutz des Urheberrechts. Der Inhalt darf nicht kopiert, verarbeitet, vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Auskunftsrecht

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine email an den hier angegebenen Kontakt (dieser Domain). Sollten auf dieser Domain Links oder Social Plugins z.B. von oder zu youtube oder facebook sein, dann werden diese Plugins verwendet von z.B. youtube.com oder facebook.com in den USA. Diese Plugins sind erkennbar anhand der entsprechenden Firmenlogos oder dem entsprechenden Zusatzhinweis. wir haben keinen Einblick und Einfluss auf den Umfang der Daten, die z.B. bei youtube oder facebook erhoben werden.